Das MRT: Schnell und Zuverlässig
Das Mass Rapid Transit (MRT) ist die beliebteste und praktischste Art, sich in Singapur fortzubewegen. Mit seinen sechs Linien, die das ganze Land abdecken, bist du schnell und bequem unterwegs. Die Linien sind nach Farben markiert, was das Umsteigen und Navigieren im System einfach macht. Die Stationen haben Nummern, die es dir ermöglichen, schnell den richtigen Halt zu finden.
Die Züge fahren regelmäßig und pünktlich, mit einer Frequenz von etwa zwei bis drei Minuten während der Hauptverkehrszeiten. Besonders zur morgendlichen und abendlichen Rushhour kann es jedoch recht voll werden. In diesen Zeiten lohnt es sich, die Stoßzeiten zu vermeiden, um eine angenehmere Fahrt zu haben.
Für den Zugang zum MRT benötigst du eine EZ-Link Card oder SimplyGo, eine kontaktlose Zahlungsmöglichkeit, die es dir ermöglicht, mit deiner Kreditkarte, Debitkarte oder sogar deinem Smartphone zu bezahlen.
Busnetz: Günstig und Vielseitig
Das öffentliche Busnetz ist eine weitere kostengünstige Möglichkeit, sich in Singapur zu bewegen. Mit einer großen Zahl an Linien, die das gesamte Stadtgebiet abdecken, kannst du die Stadt auf einer Vielzahl von Wegen erkunden. Obwohl du in den Stoßzeiten mit Verkehr rechnen musst, ist eine Busfahrt oft eine angenehme und malerische Möglichkeit, die Stadt zu erleben.
Busse haben ein System von ID-Nummern an den Haltestellen, die dir helfen, den richtigen Stopp zu finden. Die Fahrpläne sind zuverlässig, und du kannst Google Maps oder andere Apps wie Citymapper nutzen, um deine Route zu planen. Für Touristen bietet sich auch der Singapore Tourist Pass an, der unbegrenzte Fahrten auf dem MRT und den Bussen für 1 bis 3 Tage ermöglicht.
Fahrkarten und Zahlungsmöglichkeiten
Um die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, kannst du entweder eine EZ-Link Card kaufen oder die SimplyGo-Option verwenden. Bei der EZ-Link Card handelt es sich um eine wiederaufladbare Karte, die an den meisten MRT-Stationen und Bus-Umsteigezentren erhältlich ist. Eine weitere bequeme Möglichkeit ist SimplyGo, mit der du deine Kreditkarte oder dein Smartphone einfach zum Bezahlen an den Lesegeräten an der Tür des Busses oder Zuges verwenden kannst.
Es ist wichtig, dass du beim Ein- und Aussteigen im MRT oder Bus mit deiner Karte oder deinem Gerät „tappst“, um sicherzustellen, dass dir der richtige Betrag für die Fahrt berechnet wird. Die Fahrpreise richten sich nach der gefahrenen Strecke, und eine genaue Bezahlung ist für die korrekte Berechnung erforderlich. Beachte, dass du bei den Bussen auch mit Bargeld zahlen kannst – allerdings nur mit dem genauen Betrag.
Shuttles und Fahrradverleih: Weitere Optionen
Für kürzere Strecken oder bestimmte touristische Ziele gibt es in Singapur auch Shuttlebusse. Diese sind besonders praktisch, wenn du größere Areale wie Sentosa oder das Kranji Countryside besuchen möchtest. Der Kranji Farms Shuttle zum Beispiel bietet eine bequeme Möglichkeit, die ländliche Umgebung zu erkunden, ohne sich um den öffentlichen Verkehr kümmern zu müssen.
Ein weiteres umweltfreundliches Fortbewegungsmittel sind die Shared Bikes, die an vielen Orten in der Stadt verfügbar sind. Diese Fahrräder lassen sich einfach über Apps wie SG Bike oder Anywheel mieten. Die Nutzung ist günstig und eine tolle Möglichkeit, den kurzen Weg zu einem Park oder entlang der Marina Bay zu überwinden. Achte jedoch darauf, dass der tropische Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit das Radfahren manchmal weniger angenehm machen können.
Taxis und Fahrgemeinschaften: Komfort und Flexibilität
Wenn du mehr Komfort wünschst oder besonders früh morgens oder spät abends unterwegs bist, bieten Taxis eine bequeme Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Die Preise sind standardisiert, aber es gibt zusätzliche Zuschläge, die je nach Tageszeit oder Verkehrsbedingungen variieren können. Taxis können an speziellen Haltestellen oder entlang der Straße in den Vororten geholt werden. In der Innenstadt hingegen gibt es oft weniger Taxis, besonders wenn es regnet.
Für noch mehr Flexibilität bieten Fahrgemeinschaften wie Grab und Gojek eine günstige Alternative. Diese kannst du über eine App buchen, was die Fahrtplanung vereinfacht. Beachte jedoch, dass während der Stoßzeiten höhere Preise durch die sogenannte „Surge Pricing“ anfallen können.
Kein Bedarf an einem Mietwagen
In Singapur gibt es praktisch keinen Grund, ein Auto zu mieten. Die Stadt ist klein und das öffentliche Verkehrsnetz hervorragend ausgebaut. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind leicht über das MRT oder den Bus erreichbar, und für Ausflüge in entlegenere Gebiete ist ein Taxi oder eine Fahrgemeinschaft oft die bessere und kostengünstigere Wahl als ein Mietwagen.
Falls du dennoch ein Auto nutzen möchtest, gibt es Carsharing-Dienste wie BlueSG oder TribeCar. Diese Dienste ermöglichen es dir, ein Auto für eine kurze Zeit zu mieten, ohne dich um die langfristige Miete oder die Parkplatzproblematik kümmern zu müssen.
Barrierefreier Transport
Singapur legt großen Wert auf die Zugänglichkeit öffentlicher Verkehrsmittel für alle. Die meisten MRT-Stationen und Busse sind barrierefrei, mit Rampen und speziellen Bereichen für Rollstühle und Kinderwagen. Wenn du Unterstützung benötigst, stehen dir die Mitarbeiter an den Stationen zur Seite.
Für Personen mit besonderen Bedürfnissen gibt es auch spezialisierte Taxi-Dienste wie Strides Care und Caring Fleet, die Fahrzeuge für Rollstuhlfahrer und speziell ausgebildete Fahrer anbieten.
Fähren zu den Außeninseln
Singapur bietet auch regelmäßige Fähren zu einigen seiner Inseln, die weniger touristisch erschlossen sind. Um nach Pulau Ubin zu gelangen, nimmst du die Fähre von der Changi Point Ferry Terminal – die Überfahrt dauert nur etwa 10 Minuten. Für die südlichen Inseln wie St John’s Island oder Lazarus Island gibt es regelmäßige Fährverbindungen ab Marina South Ferry Terminal. Diese Reisen bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die weniger bekannten Ecken von Singapur zu entdecken.
Mit dem gut vernetzten öffentlichen Verkehrssystem in Singapur kannst du die Stadt problemlos erkunden – schnell, günstig und auf eine umweltfreundliche Weise. Egal, ob du die Highlights der Stadt besuchen oder in weniger bekannte Gegenden auf Entdeckungstour gehen möchtest, es gibt für jeden die passende Option.